Eine Initiative zur Anbindung an ICOS wurde im April 2008 ins Leben gerufen. Die folgenden Organisationen sind derzeit ICOS angeschlossen:
- Adriatic Onomastic Research Centre, University of Zadar (Croatia)
- American Name Society (USA)
- Australian National Placenames Survey (Australien)
- Center of Onomastics,Technical University of Cluj-Napoca, North University Centre of Baia Mare (Rumänien)
- Commission of Slavic Onomastics
- Department of Czech Language, Faculty of Arts, University of Ostrava (Tschechische Republik)
- Department of Onomastic, Czech Language Institute, Czech Academy of Sciences (Tschechische Republik)
- Deutsche Gesellschaft für Namenforschung (GfN) e.V. (Deutschladn)
- English Place-Name Society (Vereinigtes Königreich)
- Forschungsstelle für Namenkunde, University of Berne (Schweiz)
- Greek Onomastic Society / Association Onomastique Grecque (Griechenland)
- International Institute of Jewish Genealogy (Israel)
- Names Society of Southern Africa (Südafrika)
- NORNA (Nordische Region)
- Onomastic Board of the Croatian Academy of Arts and Sciences (Kroatien)
- Onomastica e Letteratura, University of Pisa (Italien)
- Onomastika Elkartea (Sociedad Vasca de Onomástica / Société Basque d’Onomastique) (Spanien)
- Polish Council of Onomastics (Polen)
- Polish Onomastic Society (Polskie Towarzystwo Onomastyczne) (Polen)
- Scottish Place-Name Society (Comann Ainmean-Àite na h-Alba) (Vereinigtes Königreich)
- Slovak Onomastic Commission (Slowakei)
- Société française d’onomastique (Frankreich)
Wenn Ihre Organisation eine Anbindung an ICOS wünscht und damit in einen Austausch von Informationen auf elektronischem Weg treten möchte, wenden Sie sich bitte an den Sekretärin.